NoLimit unterstützt und berät KMUs, Startups und Enterprise Firmen auf dem Weg der digitalen Transformation zum Industrie 4.0 Zeitalter. Wir helfen Ihnen und begleiten Sie bei der Konzeption (Workshop, Bedarfsanalyse, Vorgehensdefinition) wie auch bei der Einführung und beim täglichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bereich Design, Prototypen ,Lösungsentwicklung und Weiterentwicklung.
Es ist uns ein Anliegen, dass die Digitale Transformation und Einführung von Künstlicher Intelligenz (AI) nicht nur bei Enterprise Firmen sondern auch bei mittelständischen Unternehmen Einzug hält und zielorientiert umgesetzt wird. Das bedeutet: KI wird an sinnvollen Stellen eingesetzt sodass nicht unnötig Geld und Ressourcen verbrannt werden.
Unsere vier Themengebiete
Künstliche Intelligenz
Was ist Künstliche Intelligenz und wo kann diese heute schon angewendet werden? Wir entwickelt zum einen KI Anwendungen unter Nutzung von KI Services wie Natural Language Processing, Natural Language Classifying etc., oder entwickeln Machine Learning Anwendungen wie Anomalie-Erkennung, Bildanalyse, Akustische Signal Analyse und vieles mehr.
Digitale Transformation & Prozess Optimierung
Sie möchten Ihre Prozesse basierend auf den erfassten Daten optimieren! Stellen Sie sich dabei auch die Fragen:
was ist dazu nötig?
Wie gehe ich es an?
Was kostet es und was bringt es?
Dies Frage beschäftigen alle Produktionsleiter und Geschäftsführer. Wir können Ihnen diese Fragen beantworten
Ein Design und die Entwicklung von Prototypen hilft den Mehrwert und die Kosten klar zu erkennen bevor viel Geld womöglich umsonst ausgegeben wird. Was ist möglich und kann schnell realisiert werden? Wir möchten Sie dabei unterstützen den Nutzen erkennen um die richtigen Entscheidungen treffen zu können.
Industrie 4.0 Lösungen
Um die Transformation in die Industrie 4.0 Welt erfolgreich durchzuführen, bedarf es viel Erfahrung und Begeisterung neue Technologie einzusetzen um Fertigungsprobleme mit modernen Ansätzen optimal zu lösen und die Qualität nachhaltig steigern zu können. IOT Integration, Digitale Zwillinge sind nur zwei Beispiele davon.